Zum Inhalt springen
sanktgallus.net
  • Der Heilige
  • Die Kirchen
  • Der Kontext
  • Das Projekt

Stiftsbibliothek St.Gallen

Zusammen mit der barocken Stiftskirche ist die Stiftsbibliothek das hervorragendste Baudenkmal der ehemaligen Fürstabtei St.Gallen, die 1983 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Der 1758–1767 …

Weiterlesen …Stiftsbibliothek St.Gallen

Der St.Galler Klosterplan

Als Abt Gozbert von St.Gallen um das Jahr 820 neue Klosterbauten und insbesondere eine neue Klosterkirche plante, erhielt er von seinem Reichenauer Amtskollegen Haito eine …

Weiterlesen …Der St.Galler Klosterplan

Stiftsarchiv St.Gallen

Das Stiftsarchiv St.Gallen ist das älteste Klosterarchiv des Abendlandes. Seine Bestände gehören als Teil des St.Galler Stiftsbezirks zum Weltkulturerbe der UNESCO und gleichzeitig zum Weltdokumentenerbe …

Weiterlesen …Stiftsarchiv St.Gallen

(Kirchen-) Patrozinium

Bereits das römische Recht kannte unter dem Begriff Patrocinium die Pflicht des Patrons, seine Klienten zu schützen. Seit dem 4. Jahrhundert erscheint dieser Schutzauftrag in …

Weiterlesen …(Kirchen-) Patrozinium

Beitrags-Navigation
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2
+ Weitere

Galluskirche auswählen

Hier können Sie schnell zu einer Sankt Gallus-Kirche springen:

Sankt Gallus

Hier erfahren Sie alles über das Leben des heiligen Gallus sowie die Wege und Stationen seines Wirkens.

Neue Beiträge im Kontext

  • VR Gallus
  • Das Kloster St. Gallen
  • Sankt Otmar

Mithelfen

Gemeinsam können wir sanktgallus.net noch besser machen. So können Sie mithelfen.

 

Creative Commons Lizenzvertrag
Impressum | Datenschutzerklärung